HEAVEN #5872 Durch die Tore des Lernens gehen
Gott sagt:
Mein/e Liebe/r, du tust erstaunlich gut im Leben. Ist das ein neuer Gedanke - dass es dir gut geht?
Wie du über dich selbst fühlst, macht den entscheidenden Unterschied in der Welt. Es scheint, dass du dich vielleicht als mangelhaft, leistungsschwach, zu kurz kommend eingeschätzt hast, wenn doch in Wahrheit du die Welt mit Blumenbouquets füllst und, lass Mich sagen, Großer Liebe.
Es ist nicht länger an dir, Reste von Schuld zurückzubehalten. Ich spreche zu dir, der/die Mich hört.
Halte deine Liebe und dein Leben in Bewegung. Lass die Vergangenheit gehen. Denke nicht an Schuld. Löse dich von der Idee, dass etwas nicht in Ordnung ist. Während du ein menschliches Wesen bist, das in der Welt verstrickt ist, wird deine Wahrnehmung unterteilt. Du empfindest, dass etwas nicht in Ordnung ist, wo es doch möglich wäre, dass das, was du siehst, du selbst bist, Flügel bekommend und selbst zu fliegen beginnend.
Das ist das Leben in der Welt. Bindungen werden gemacht und Bindungen werden gebrochen. Dramen wurden geschrieben über das Kommen und Gehen von Freundschaften. Einige Enden - oder eher weltlich empfundene Enden - reduzieren ihre Stunden hinweg, bis dass du es wahrnimmst, so auch einige Freundschaften, die nie stattfinden, und auch der Niedergang von Freundschaften ist oftmals dramatisch und traumatisch.
Wisse, dass Fehden nicht existieren. Freundschaften existieren. Leben geschieht. Bindungen scheinen abzubrechen. Es gibt kein Gut oder Böse bis dass es jemand ausruft. Gut und Böse sind beanspruchte Vorrichtungen. Leben ist, was es ist, solange es ist. Das ist einfach Leben in der Welt und kein Zerrbild. Wer kann mit Sicherheit sagen, was im Leben akzeptabel ist und was nicht?
Wetter trägt Außenfarbe ab. Keiner hat das Leben zu verachten wegen abgetragener Farbe. Du hast keinesfalls das Recht ein Urteil über dich oder andere abzugeben, genauso wenig wie kein anderer das Recht dazu hat. Leben ist was, es ist, solange es ist. Applaudiere wenn möglich. Halte dich fern von pochenden Hammern.
Keiner kann alles Gepäck sein Leben lang tragen. Keiner ist wunderbar durch das Festhalten an der Vergangenheit. Du lebst es und jetzt verlässt du es und gehst weiter. Sobald du Essen verdaut hast, verdaust du es nicht weiter.
Lass die Vergangenheit gehen. Einst liebtest du Elemente der Vergangenheit, oder du littst darunter. Das ist gut genug. Kein weiteres Beherbergen der Vergangenheit.
Grüße jeden Winkel des Lebens. Und wenn es Zeit ist sich zu verabschieden, verabschiede dich und kein nochmaliges über die Schulter Blicken und sich in *Salz Verwandeln.
Welches sind die Lektionen des Lebens? Welches sind die Lektionen von Gestern und der Vergangenheit? Welche Lektionen sollten schlafen gelegt werden?
Das ist etwas, das du im Leben herausfindest. Du beschäftigst dich mit diesem nicht bei der Geburt. Du weißt nicht im Voraus, welche Lektionen wann auftauchen. Du siehst sie vielleicht nicht kommen. Du magst nicht alle Lektionen selbst lernen müssen. Du beobachtest. Du kannst auch von Literatur und Theater und von anderen um dich herum lernen.
Worum geht es im Leben wenn nicht ums Lernen? Du bist ein Sammler des Lernens. Wie auch immer, du sortierst nicht und ordnest nicht zu und systematisierst nicht all dein Lernen. Du gehst weiter durch die Tore des Lernens und du gehst immer weiter. Du gehst hindurch. Du brauchst dich nicht zusammenzunehmen an den Toren. Du gehst weiter. Du gehst einfach nur hindurch.
Auf der Durchreise lernst du mehr entlang des Weges. Das Konzept des Lernens sollte nicht als Überraschung kommen. Entlang des Weges gibt es viel Lernen um gepflückt zu werden. Es gibt wunderbare Blumen, vor denen du dich verbeugst, und es gibt Dornen, an denen du dich zerkratzt. Da ist nichts um darüber erstaunt zu sein.
Egal wie be-lernt du bist, du sammelst neue Erfahrungen. Leben in der Welt ist eine Erfahrung, du verstehst. Und da sind immer mehr Erfahrungen verschiedenster Art auf dem Wege zu dir. Unter ihnen ist immer Schönheit, Schönheit die sich herüberbeugt um dich zu grüßen.
Siehe! Leben wartet genau vor dir!
*Anmerkung des Übersetzers: In Salz verwandeln, eine Redewendung, die von der Bibelerzählung des Unterganges von Sodom und Gomorrha herrührt, wo Lot's Frau bei der Flucht aus Sodom noch einmal über die Schulter blickt und zur Salzsäule erstarrt.
übersetzt von: Eddy Konig